Die Lutherkirche ist die älteste und größte evangelische Kirche in Konstanz; der Grundstein wurde 1865 gelegt. Die Kirche wurde als dreischiffige Basilika mit zwei Emporen gebaut. Ein halbrunder Altarraum und die Orgelempore schließen den Bau ab. Die Kirche hat 900 Sitzplätze und erhielt 1870 drei Glocken; sie waren ein Geschenk des badischen Großherzogs Friedrich I. Am 28. März 1873 wurde die Kirche feierlich eröffnet. 1887 stifteten die Frauen der Luthergemeinde das große Altarkreuz.
Im Lauf der Jahre machte der schlechte Baugrund immer wieder Probleme: Im Mauerwerk entstanden Risse, Steine stürzten in den Innenraum. 1950 wurde die Kirche gesperrt, aufwendige Umbauten waren nötig. Am 18. März 1951 konnte die Kirche wieder der Gemeinde übergeben werden. Die letzte Sanierung fand 1979/80 statt; dabei erhielt der Altarraum seine heutige Gestalt. Die Kirche ist zu den Gottesdiensten und Konzerten geöffnet. (Nach einer Kurzchronik von Pfarrer i.R. Rudolph Wein)
+++ Sonntagsgottesdienste und Corona +++
In unseren Sonntagsgottesdiensten gilt jeweils ein umfangreiches Infektionsschutz-Konzept der evangelischen Landeskirche, aktuell nachzulesen unter https://www.ekiba.de/media/download/variant/192473
Bitte tragen Sie eine FFP 2 Maske oder vergleichbar während des gesamten Gottesdienstes.
Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Gottes Segen!
Ihre Lutherpfarrei
Lutherpfarrei Konstanz
Schulstraße 13 | 78462 Konstanz
Tel. 07531.25217 | Fax 07531.24997
E-Mail: lutherpfarrei.konstanz[a]kbz.ekiba.de
DAS PFARRBÜRO
IST IN DER WOCHE
VOM 23.5. - 27.5. WIE FOLGT GEÖFFNET:
MONTAG 10 - 12 UHR
MITTWOCH 10 – 12 UHR UND 19 – 21 UHR
Pfarrbüro Öffnungszeiten
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 10 - 12 Uhr
Mittwoch 19 - 21 Uhr
Bitte regeln Sie wenn möglich Ihr Anliegen an uns telefonisch oder per E-Mail. Herzlichen Dank!