Der Ältestenkreis ist das Leitungsgremium der Luthergemeinde. Er kümmert sich um alle Gemeindeangelegenheiten (kirchliche Angebote, Personal, Haushalt, Gebäude, Öffentlichkeitsarbeit). Der Ältestenkreis informiert die Gemeindemitglieder und beteiligt sie mit der Gemeindeversammlung und dem Gemeindebeirat an wichtigen Entscheidungen. Der Ältestenkreis hat mind. 8 und max. 12 gewählte Mitglieder, der Rest hat Sitz und Stimme wegen der Ämter (z.B. Diakonin, geschäftsführende/r Pfarrer/in).
Kontakt:
über das Pfarrbüro oder Pfarrer Stauch
Schwerpunkte: Kirchenmusik und Gottesdienste
Mitglied der Bezirkssynode
Mitglied im Bauausschuss
Schwerpunkte: Fastenandachten, Frühstücks- und Laiengottesdienste
Schwerpunkte: Gottesdienste, Umwelt, Nachhaltigkeit
Mitglied Geschäftsführender Ausschuss
Schwerpunkte: Bau, Finanzen, Seniorenarbeit
Finanzwesen
Prädikant
Mitglied der Bezirkssynode
Mitglied Geschäftsführender Ausschuss
Schwerpunkte: Kinder-, Öffentlichkeits- und Gemeindearbeit
Schwerpunkte: Kindergottesdienst
Schwerpunkte: Bau und Finanzen, Verschönerung des Kirchenraums
Leider müssen alle Konzerte und Gruppenveranstaltungen (Chöre, Pfadfinder, Bibelkreis, Seniorenkreis, etc.)
bis auf weiteres entfallen.
Sonntagsgottesdienste
Es finden weiterhin unsere Sonntagsgottesdienste statt. Die Voraussetzungen dafür bietet ein
umfangreiches Infektionsschutz-Konzept der evangelischen Landeskirche.
Sollte die 7 Tage Inzidenz über 200 steigen im Landkreis, werden wir keine Präsenzgottesdienste mehr abhalten können.
Bitte tragen Sie einen medizinischer Mundschutz (FFP 2 oder vergleichbar) während des gesamten Gottesdienstes. Außerdem sind wir verpflichtet Ihre Kontaktdaten aufzunehmen.
Diese werden vier Wochen nach dem Gottesdienst vernichtet.
Infos zu den Kindergottesdiensten finden Sie hier!
Musikalische Grüße schickt der Bach-Chor mit seinem „Virtual Choir“ aus der Johannespassion: https://youtu.be/QOrEquzLlQM
Corona und familiäre Belastungssituationen – Wo finde ich Hilfe?
Eine Übersicht von Hilfsangeboten für Familien, Kinder und Jugendliche finden Sie hier. Die Website www.kein-kind-alleine-lassen.de bietet Kindern und Jugendlichen Chat, Email und die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme, wenn sie von Gewalt jeglicher Form betroffen sind. Weitere Hinweise gibt es dort für Erwachsene im Umfeld.
Kirche im Fernsehen
Unsere Altenheimseelsorgerin Claudia Tissler-Buhr war zu Gast bei der Fernsehsendung "Lichtblicke: Vergangen und vergessen? Kindheit im Krieg" des ekibaTV. Zu sehen ist die Sendung bei https://www.youtube.com/watch?v=E_vid8pzk-M
Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Gottes Segen!
Ihre Lutherpfarrei
Lutherpfarrei Konstanz
Schulstraße 13
78462 Konstanz
Tel. 07531.25217, Fax 07531.24997
E-Mail: lutherpfarrei.konstanz[a]kbz.ekiba.de
Pfarrbüro geänderte Öffnungszeiten ab 12.04.2021
Montag und Freitag 14 - 16 Uhr,
Mittwoch 18 - 20 Uhr
Bitte regeln Sie wenn möglich Ihr Anliegen an uns
telefonisch oder per Mail!
Herzlichen Dank!
Sprechstunde der beiden Pfarrer nach Vereinbarung
Pfarrer Beile Tel. 26123
Pfarrer Stauch Tel. 6919002