Seelsorge für die Senioren,
die in den Einrichtungen
für alte Menschen leben
Fünf Senioreneinrichtungen liegen auf unserem Gemeindegebiet
- Das evangelische Margarete Blarer Haus,
- das katholische Haus Zoffingen
- das Haus Christina
- das Haus Talgarten
- das Tertianum
Diese Häuser werden seelsorgerisch von mir, Diakonin Claudia Tissler-Buhr, betreut, indem wir miteinander:
Gottesdienste feiern
Die alten Menschen können nicht mehr in die Kirche kommen, darum komme ich zu ihnen und wir feiern Gottesdienste in den jeweiligen Häusern. Mehrmals im Jahr feiern
wir diese auch ökumenisch in vertrauter Zusammenarbeit mit meinen katholischen Kollegen Pater Kretz.
Seelsorgegespräche führen
- Begleitung, Ermutigung, Zuspruch, Belastendes aussprechen dürfen
In persönlichen Seelsorgegesprächen habe ich ein offenes Ohr für die Bewohner und Bewohnerinnen.
Wegbegleitung für Menschen, die erkrankt sind
Bewohner und Bewohnerinnen, die schwer erkrankt sind, besuche ich am Krankenbett, es besteht das Angebot des Gebetes und des Empfangs des Abendmahls am
Krankenbett
Begleitung auf dem letzten Weg
Auf dem letzten Weg bin ich da und begleite die alten Menschen. Sollte es gewünscht sein, auch die Angehörigen.
Austausch im christlichen Gesprächskreis, den wir abwechselnd ökumenisch halten.
Miteinander feiern wir und teilen das Leben.
Für mich ist es immer wieder ein Privileg, mit hineingenommen zu werden in viele Menschengeschichten, die das Leben schrieb und schreibt. Darin entdecke ich oft
tiefen Glauben, der vielen Menschen eine unglaubliche Resilienz geschenkt hat, den Stürmen des Lebens zu trotzen.
Wertschätzung für das Pflegepersonal
Mein offenes Ohr ist auch für das Pflegepersonal da, das viel zu leisten und zu tragen hat.
Diakonin Claudia Tissler-Buhr
Luthergemeinde Konstanz
Telefon: 07531/915390
Handy: 0157/30715356
Mail: Claudia.Tissler-Buhr@kbz.ekiba.de
Lutherpfarrei Konstanz
Schulstraße 13 | 78462 Konstanz
Tel. 07531.25217 | Fax 07531.24997
E-Mail: lutherpfarrei.konstanz[a]kbz.ekiba.de
Pfarrbüro Öffnungszeiten
Dienstag 9 -12 Uhr
Donnerstag 16 - 18 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Bitte regeln Sie wenn möglich Ihr Anliegen an uns telefonisch oder per E-Mail. Herzlichen Dank!