Mit Ihrer Hilfe können Sie die Gemeinde unterstützen. Aktuell benötigen wir Spenden für die Sanierung des Gemeindehauses.
Unser Gemeindehaus ist mit dem Pfarramt die erste Anlaufstelle der Gemeinde und bietet viel Raum für die verschiedenen Gruppen und Aktivitäten. Neben der Lutherkirche ist es der zentrale Ort der Lutherpfarrei. Das Gebäude ist aber alt und muss dringend saniert werden: es braucht u.a. einen barrierefreien Zugang zu allen Etagen, eine neue Heizung, ein gedämmtes Dach sowie neue Fenster. Zusätzlich soll bei diesen Maßnahmen der Brandschutz verbessert werden. Die Gemeinde möchte diese Sanierung in den nächsten Jahren durchführen und wird neben Eigenmitteln auch Zuschüsse der Landeskirche beantragen. Mit einer Spende können Sie einen Beitrag zu dieser großen Aufgabe leisten.
Neben dem Gemeindehaus muss auch die Lutherkirche renoviert werden. Es geht um eine neue Bestuhlung und um den Bodenbelag, um den Wandanstrich und die Beleuchtung. Außerdem muss eine zweite Toilette und ein behindertengerechter Zugang zur Kirche gebaut werden. Diese Arbeiten sind sehr kostspielig und müssen zusätzlich zur Sanierung des Gemeindehauses durchgeführt werden.
Mit einer Spende können Sie uns helfen, diese große Aufgabe zu bewältigen.
Für weitere Fragen zu diesem Projekt stehen Ihnen die Pfarrer und das Pfarrbüro zur Verfügung.
Dank Ihrer Unterstützung konnten wir mittlerweile eine neue Lautsprecher- und Mikrofonanlage in der Lutherkirche installieren. Ebenso wurde eine Induktionsschleife für Menschen mit Hörbehinderung eingebaut, so dass auch diese den Gottesdiensten und sonstigen Veranstaltungen folgen können.
HERZLICHEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!
Spendenkonto
IBAN: DE36 6929 1000 0214 5537 08
BIC: GENODE61RAD
Leider müssen alle Konzerte und Gruppenveranstaltungen (Chöre, Pfadfinder, Bibelkreis, Seniorenkreis, etc.)
bis auf weiteres entfallen.
Sonntagsgottesdienste
Es finden weiterhin unsere Sonntagsgottesdienste statt. Die Voraussetzungen dafür bietet ein
umfangreiches Infektionsschutz-Konzept der evangelischen Landeskirche.
Sollte die 7 Tage Inzidenz über 200 steigen im Landkreis, werden wir keine Präsenzgottesdienste mehr abhalten können.
Bitte tragen Sie einen medizinischer Mundschutz (FFP 2 oder vergleichbar) während des gesamten Gottesdienstes. Außerdem sind wir verpflichtet Ihre Kontaktdaten aufzunehmen.
Diese werden vier Wochen nach dem Gottesdienst vernichtet.
Infos zu den Kindergottesdiensten finden Sie hier!
Musikalische Grüße schickt der Bach-Chor mit seinem „Virtual Choir“ aus der Johannespassion: https://youtu.be/QOrEquzLlQM
Corona und familiäre Belastungssituationen – Wo finde ich Hilfe?
Eine Übersicht von Hilfsangeboten für Familien, Kinder und Jugendliche finden Sie hier. Die Website www.kein-kind-alleine-lassen.de bietet Kindern und Jugendlichen Chat, Email und die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme, wenn sie von Gewalt jeglicher Form betroffen sind. Weitere Hinweise gibt es dort für Erwachsene im Umfeld.
Kirche im Fernsehen
Unsere Altenheimseelsorgerin Claudia Tissler-Buhr war zu Gast bei der Fernsehsendung "Lichtblicke: Vergangen und vergessen? Kindheit im Krieg" des ekibaTV. Zu sehen ist die Sendung bei https://www.youtube.com/watch?v=E_vid8pzk-M
Wir wünschen Ihnen Gesundheit und Gottes Segen!
Ihre Lutherpfarrei
Lutherpfarrei Konstanz
Schulstraße 13
78462 Konstanz
Tel. 07531.25217, Fax 07531.24997
E-Mail: lutherpfarrei.konstanz[a]kbz.ekiba.de
Pfarrbüro geänderte Öffnungszeiten ab 12.04.2021
Montag und Freitag 14 - 16 Uhr,
Mittwoch 18 - 20 Uhr
Bitte regeln Sie wenn möglich Ihr Anliegen an uns
telefonisch oder per Mail!
Herzlichen Dank!
Sprechstunde der beiden Pfarrer nach Vereinbarung
Pfarrer Beile Tel. 26123
Pfarrer Stauch Tel. 6919002